Seit August steht Fabio Rutz am Dirigentenpult. Die ersten gemeinsamen Proben unter seiner Leitung sind bereits absolviert. erzeit arbeiten wir intensiv an unserem Repertoire für die bevorstehenden Unterhaltungsabende. Mit neuer musikalischer Führung und bewährter Spielfreude freuen wir uns darauf, unser Publikum zu begeistern.
Am diesjährigen Gähwiler Fest haben wir unseren langjährigen Dirigenten Sepp Zürcher nach neun Jahren der Zusammenarbeit verabschiedet. Das Fest war gleichzeitig sein
Abschiedskonzert.
Vertreter aus jedem Register überbrachten persönliche Grüsse oder Anektoten an Sepp und bedankten sich für die gemeinsame Zeit.
Seit 2016 leitete Sepp mit viel Engagement unseren Musikverein. Unter seiner Führung haben wir uns musikalisch weiterentwickelt und konnten einige Erfolge an Wettbewerben feiern.
Die Musig Gähwil bedankt sich herzlich bei Sepp für die langjährige, engagierte Arbeit und wünscht ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
Am Kreismusiktag vom 24. Mai 2025 in Nesslau durften wir mit Stolz auftreten und unser Können unter Beweis stellen. Bei strahlendem Wetter marschierten wir am Nachmittag durch die Hauptstrasse und präsentierten unsere Parademusik vor zahlreichem Publikum – mit dem hervorragenden Resultat von 93.33 Punkten.
Auch im Wettspiel überzeugten wir mit musikalischer Qualität und erspielten uns starke 93 Punkte. Die Freude über diese Resultate war im ganzen Verein spürbar.
Der Applaus nach dem letzten Takt sowie ein herzliches «Bravo Gähwil!» aus dem Publikum sorgten für beste Stimmung.
Der Kreismusiktag war für uns nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern auch eine schöne Gelegenheit zum Austausch mit anderen Vereinen und Freunden der Blasmusik.
Wir blicken auf einen gelungenen Tag zurück und freuen uns auf die nächsten musikalischen Erlebnisse.